Wahrnehmungsstörungen bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
Wir Menschen nehmen unser Umfeld sehr mannigfaltig wahr und haben dabei immer den Eindruck, dass das Gesehene von jeder/m gleichermaßen gesehen werden muss. Aber jedes Gehirn verarbeitet Informationen individuell. Menschen mit kognitiven Einschränkungen ergeht es nicht anders und sie sehen sich in ihrem Umfeld vielleicht mit anderen Herausforderungen konfrontiert.
Starre, anhaltende Reaktionen bzw. kaum veränderliche Verhaltensweisen auf unterschiedliche Lebenslagen sind oft die Antworten auf diese Verarbeitungsprozesse.
Im Mittelpunkt dieser Weiterbildung steht die Betrachtung von Wahrnehmungs- und Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen bei geistig beeinträchtigten Menschen.
• Verständnis zum Thema
• Wahrnehmungsprozesse
• Wahrnehmungsstörungen
• Wahrnehmung und Verhalten
• Möglichkeiten von Intervention