Tanz, Bewegung, Märchen und Spiel für ältere und alte Menschen mit Behinderung

Kursbeschreibung

Wir stehen vor der besonderen historischen Situation, dass die Zahl alter Menschen mit Behinderungen in den Einrichtungen zunimmt.

Wie können sie in einen wertvollen Ruhestand eintreten, Perspektiven für eine neue unbekannte Lebensphase entwickeln, und wie können wir als Mitarbeiter in der Behindertenhilfe sie professionell und sinnvoll auf den Ruhestand vorbereiten, sie unterstützen bei Selbstbestimmung und Lebensqualität, wenn die Kräfte schwinden? Auch im Alter ist der Körper noch immer unser Instrument, mit dem wir unsere Umwelt über alle Sinne erfahren – in und mit Bewegung. Bewegen heißt, lebendig sein, gerade im Alter. Dies gilt für Körper, Geist und Seele.

Schwerpunkte

• Grundlagen der Methodik und Didaktik für Körper- und Gruppenarbeit mit Senioren
• Modell für Stundenaufbau und -planung
• Körperwahrnehmungsübungen, einfache Massageformen, Entspannungstechniken
• Kreative Spielideen mit Kinderliedern und alten Schlagern
• „Tanztee-Repertoire“ – Partyspiele für flotte Seniorenfeger
• Internationale Volks- und Sitztänze
• Biographiearbeit mit kreativen Mitteln
• Märchenarbeit zum Thema Übergang, Alter, Lebenssinn

Das Seminar vermittelt Anregungen und Grundrepertoire an Bewegungsspielen, Körperarbeit, Lieder, Geschichten, Tänzen und kreatives Schaffen mit Sinnbezug zu der Ziel- und Altersgruppe. Die Inhalte sind praxiserprobt und werden ganzheitlich interaktiv im gemeinsamen Gruppenprozess vermittelt. Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich auf kreative Prozesse einzulassen, gemeinsames Erleben und Erarbeiten in der Gruppe zuzulassen.

Hinweise

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Isomatte, Decke
Alle Inhalte dieser Fortbildung sind praxiserprobt und werden praxisnah vermittelt. Tänzerische und musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig!

Datum
14./15. März 2023 9.00 - 16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Magdeburg
Zielgruppe
MitarbeiterInnen in Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe, Interessierte
Dozent/in
Rahmana Dziubany
Qualifikation
Tanzpädagogin, Heilerziehungspflegerin
Teilnehmerbeitrag
210,00 €
Rückmeldetermin
14.02.2023