Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter

Kursbeschreibung

Laut einer Studie des RKI waren im Zeitraum 2014 bis 2017 rund 17% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland von einer psychischen Erkrankung betroffen – durch die Corona-Pandemie hat sich die Situation eher noch verschärft. In diesem einführenden Seminar sollen die häufigsten Erkrankungsbilder vorgestellt werden: Angststörungen, Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom, Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen und Borderline-Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Neben der Darstellung der Besonderheiten dieser Erkrankungen werden entwicklungspsychologische Prognosen vorgestellt und daraus Handlungsansätze abgeleitet, die eine Chronifizierung im Erwachsenenalter möglichst vermeiden sollen.

Datum
10. März 2023 9.00 - 16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Magdeburg
Zielgruppe
Fachkräfte aus dem heilpädagogischen Bereich und Frühförderung, Pflegeeltern, Interessierte
Dozent/in
Martha Hänel
Qualifikation
Dipl.-Psychologin Dr. phil.
Teilnehmerbeitrag
185,00 €
Rückmeldetermin
10.02.2023