Ein Gewitter reinigt die Luft
Zwei „Streithähne“ können häufig das Verhalten einer ganzen Gruppe beeinflussen. Denn wenn Menschen zusammenleben entstehen, aus den unterschiedlichen Ansprüchen und Wünschen, Konflikte.
Viele Menschen, auch die mit geistiger Behinderung, haben gelernt Konflikten aus dem Weg zu gehen. Doch die eingehandelten Nachteile können schnell zu Qual werden.
Das Seminar bietet Konfliktlösungsstrategien und zeigt auf, wie Sie die/den Bewohner/in während des Konfliktes professionell begleiten können und mit den am Konflikt beteiligten Parteien gemeinsam Lösungen erarbeiten können.
Die Anwendung der im Seminar erarbeiteten Methoden bietet Lösungen in Konflikten von Bewohner/in und Bewohner/in, Bewohner/in und Betreuer/in und Bewohner/in und Angehörigen.
• Was ist ein Konflikt?
• Konfliktgespräche vorbereiten
• Konfliktanalyse
• Grundlagen des Aktives Zuhören
• Typologie
• Mediation
• Das Schlichtungsmodell